Fränkisches Gartenfest und Mitwitzer Künstlermarkt 2025
Ein Fest für die Sinne an Himmelfahrt im Wasserschloss Mitwitz
Mitwitz – Wenn am 29. Mai 2025 an Himmelfahrt die Natur in voller Blüte steht, öffnet das Wasserschloss Mitwitz seine Tore für ein besonderes Erlebnis. Vier Tage lang verwandelt sich die historische Anlage in eine Oase für Gartenfreunde, Kunstliebhaber und Genießer.
Rund 70 ausgewählte Aussteller und Künstler präsentieren im Schlosspark eine Fülle an Pflanzen, Blumen und Gehölzen – von duftenden Rosen über prächtige Stauden bis hin zu mediterranen Olivenbäumen und exotischen Raritäten sowie Kunsthandwerk. Gartenexperten stehen mit Fachwissen zur Seite, geben individuelle Gestaltungstipps und laden zum Austausch über kreative Konzepte für grüne Wohlfühloasen ein.
Edle Wohn- und Gartenaccessoires, handgefertigter Schmuck aus echten Blüten, hochwertige Mode sowie asiatisches Kunsthandwerk bringen Inspiration für stilvolle Lebensräume. Wer auf der Suche nach langlebigen Lösungen für den Außenbereich ist, findet Anbieter für Zäune und Carports. Ein traditioneller Messerschleifer zeigt sein Können – Besucher können eigene Messer und Scheren mitbringen und professionell schärfen lassen.
Kulinarische Vielfalt sorgt für besondere Genussmomente: Wurst- und Käsespezialitäten über ofenfrisches Steinofenbrot bis hin zu aus gewählten Erzeugnissen aus Kreta und Indonesien – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Eine erlesene Auswahl an Weinen lädt zum Probieren und Genießen ein.
Vom 29. Mai bis 1. Juni bereichert der 18. Mitwitzer Künstlermarkt das Fest mit kreativer Vielfalt. Künstlerinnen und Künstler aus der Region und darüber hinaus präsentieren Malerei, Grafik, Holzkunst, Collagen und Schmuck in der einzigartigen Kulisse des Schlosses. Die offene Atmosphäre lädt dazu ein, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Ein gemeinsames Werk aller Teilnehmenden wird live erschaffen und anschließend ausgestellt. Kinder können sich in kostenfreien Mitmachaktionen kreativ entfalten – ein Angebot der JUGENDkunstschule des Vereins Regionale Kunstförderung Kronach e.V.. Ergänzt wird das Familienangebot durch tägliches Ponyreiten und Streichelmöglichkeiten mit Shetlandponys, organisiert von Die Wustung.
Technikbegeisterte kommen am Wochenende auf ihre Kosten: Die Modellbaufreunde Kronacher Land e.V. zeigen faszinierende Vorführungen mit ferngesteuerten Schiffsmodellen und originalgetreuen Baufahrzeugen. Präzise gelenkte Miniaturbagger, Lastwagen und Kräne sorgen für Staunen, während die detailgetreu konstruierten Schiffe über das Wasser gleiten.
Musikalische Begleitung durch die Veranstaltungstage sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre und lädt zum entspannten Flanieren und Verweilen ein. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, im Vorverkauf 8 bzw. 7 Euro (zzgl. Gebühren). Kinder bis 16 Jahre in Begleitung haben freien Zutritt. Geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass um 17 Uhr.