Haus & Garten Träume im Schlosspark Lichtenwalde: Lebensart im Barockgarten erleben

Stilvolle Ideen, erlesene Produkte und kunstvolles Handwerk für drinnen und draußen

Lichtenwalde. Drei Tage lang verwandelt sich der prachtvolle Barockgarten von Schloss Lichtenwalde in ein blühendes Paradies voller Inspiration. Eingebettet zwischen kunstvoll geschnittenen Hecken, alten Bäumen und 335 historischen Fontänen erleben Besucher ein sinnliches Marktfest in einzigartiger Kulisse. Die Haus & Garten Träume laden zum Flanieren, Staunen und Genießen ein – eine stimmungsvolle Verbindung von Natur, Ästhetik und Handwerk auf höchstem Niveau.

Pflanzenliebhaber erwartet eine grüne Schatzkammer: Gärtner, Züchter und spezialisierte Händler präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Blühpflanzen, Staudenraritäten, duftenden Rosen, mediterranen Gewächsen und jahres- zeitlichen Besonderheiten. Ob für sonnige Terrassen, schattige Beete oder den heimischen Balkon – mit fundierter Beratung, kreativen Gestaltungsideen und gärtnerischer Leidenschaft helfen die Experten bei der individuellen Planung der eigenen Gartenoase.

Auch für das stilvolle Zuhause gibt es viel zu entdecken: kunstvoll gearbeitete Dekorationen aus Naturmaterialien, wetterfeste Bilder für den Außenbereich, rustikale Möbel aus Altholz, gusseiserne Gartenbänke und handgefertigte Relaxliegen schaffen ein harmonisches Wohngefühl im Freien wie im Innenbereich. Edle Keramiken, asiatisches Kunsthandwerk, indonesische Glasvasen sowie aus- gesuchte Wohnaccessoires verleihen jedem Zuhause eine besondere Note – von traditionell bis modern, von schlicht bis exotisch.

Auch Modebegeisterte kommen auf ihre Kosten: Italienische Designerkleidung, außergewöhnlicher Schmuck und stilvolle Accessoires verleihen dem Markt ein internationales Flair. Für musikalische Untermalung sorgt an beiden Wochenend- tagen Linda Trillhaase, deren Chansons, begleitet von Akkordeon, Geige und Gitarre, dem Schlossgarten eine poetische Note verleihen.

Ein ganz besonderes Highlight ist der Auftritt eines Gitarrenbauers, der aus alten Zigarrenkisten klangvolle Unikate fertigt. Diese eigenwilligen Instrumente faszinieren nicht nur durch ihr Aussehen, sondern begeistern mit warmem, charaktervollem Klang – live gespielt und erklärt vom Künstler selbst. Wer seine Küchenmesser oder Scheren schleifen lassen möchte, kann diese mitbringen und dem Messerschleifer bei seiner präzisen Arbeit zusehen.

Kulinarisch dürfen sich die Gäste auf herzhafte Spezialitäten, frische Calzone, aromatische Pasta und feine Käsevariationen freuen – regional, international, delikat.

Die Veranstaltung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass 17 Uhr). Der Eintritt beträgt 12 Euro pro Person, ermäßigt 8 Euro. Im Vorverkauf (zzgl. Gebühren) bis zum 16. August um 9 Uhr kosten die Karten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro.

zur Veranstaltung
Ticket-Shop