Herbstfest im Hennebergischen Museum Kloster Veßra

Familienwochenende mit Markt, Musik und Mitmach-Programm

Kloster Veßra – Vom 19. bis 21. September 2025 öffnet das Hennebergische Museum Kloster Veßra seine Tore zum traditionellen Herbstfest. Das weitläufige Gelände des ehemaligen Zisterzienserklosters verwandelt sich drei Tage lang in eine lebendige Bühne voller Eindrücke, Begegnungen und Erlebnisse für die ganze Familie.

Mehr als achtzig Aussteller schaff en eine einzigartige Atmosphäre mit saisonalen Pflanzen, Rosen, Kräutern und Stauden, die nicht nur für farbenprächtige Vielfalt sorgen, sondern auch fachkundige Beratung und wertvolle Pflegetipps bereithalten. Ergänzt wird das Angebot durch exklusive Mode aus Italien, wärmende Kleidung aus Schaf- und Alpakawolle, kunstvoll gefertigten Schmuck, Keramik aus Meisterhand, dekorative Ideen für Haus und Garten sowie robuste Möbel für drinnen und draußen. Auch für Liebhaber der Außenküche gibt es passende Ausstattung. Eine besondere Genuss-Station bildet das Whiskyquartier, das mit ausgewählten Tastings Kenner wie Neugierige gleichermaßen begeistert.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt am Samstag, dem 20. September, wenn der Kindertag zum Entdecken und Staunen einlädt. Neben Hüpfburg und Spielscheune, die während des gesamten Festes zugänglich sind, profitieren Familien an diesem Tag von einem besonderen Angebot: Zwei Erwachsene mit Kindern bis 16 Jahre zahlen gemeinsam nur zehn Euro Eintritt – die jungen Gäste haben dabei freien Zutritt.

Am Wochenende ergänzen weitere Höhepunkte das Festprogramm. Am Samstag und Sonntag zeigen Border Collies bei den Hütehundevorführungen jeweils um 13:00 und 15:30 Uhr eindrucksvoll ihre Arbeit mit Schafen

und Laufenten. Ebenfalls an beiden Tagen spielt Linda Trillhaase um 14:30 Uhr das irische Märchen „Der Fingerhut“ und verzaubert damit große wie kleine Gäste.

Kulinarisch locken regionale Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten. Herzhaft belegte Kräuterfladen aus dem Steinofen, deftige Wurst- und Käsevariationen, süßes Schmalzgebäck und Rosenküchle sowie erlesene Weine machen den Besuch auch zum Genuss für den Gaumen. Handwerkskunst zum Anfassen zeigen eine Glaskünstlerin und ein Messerschleifer, der mitgebrachte Messer und Scheren vor Ort wieder scharf macht.

Ein Auszug aus dem umfangreichen Rahmenprogramm verdeutlicht die Vielfalt des Wochenendes: Am Freitagabend begeistert die Band Rockabama mit einem energiegeladenen Live-Konzert voller Rock- und Popklassiker, das für Tagesgäste im Eintrittspreis enthalten ist. Am Samstag und Sonntag begleiten zusätzliche musikalische Darbietungen das bunte Treiben. Dies sind nur einige Beispiele – viele weitere Angebote sorgen dafür, dass jeder Besucher auf seine Kosten kommt. Das vollständige Programm mit allen Höhepunkten ist unter www.gartenkönig.com einsehbar.

Geöffnet ist das Fest an allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass ist um 17 Uhr. Eintrittskarten kosten regulär 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Im Vorverkauf bis zum 20. September um 9 Uhr gibt es Tickets zu reduzierten Preisen. Kinder bis 16 Jahre haben in Begleitung freien Eintritt.

zur Veranstaltung
Ticket-Shop
Hennebergisches Museum