Herbstzauber im Wasserschloss Mitwitz – Farben, Genuss und Inspiration

Ein Wochenende voller Sinnesfreuden vom 24. bis 26. Oktober 2025

Mitwitz – Wenn die Blätter bunt leuchten und das historische Wasserschloss Mitwitz sein Tor öffnet, verwandelt sich das Anwesen in eine Bühne für herbstliche Lebensart. Mehr als fünfzig Aussteller präsentieren im weitläufigen Park, im stimmungsvollen Schlosshof und in den eleganten Innenräumen ihre vielfältigen Kreationen.

Besucher erwartet ein facettenreiches Angebot rund um Umweltbewusstsein, Naturverbundenheit, stilvolles Wohnen und kulinarische Genüsse. Von liebevoll arrangierten Dekorationen für Heim und Garten über gusseiserne Möbelstücke, Produkte aus Olivenholz, exklusive Accessoires sowie Kleinmöbel im französischen und skandinavischen Design bis hin zu italienischer Mode und handgefertigtem Schmuck im passenden saisonalen Stil reicht das inspirierende Spektrum.

Die Atmosphäre im Wasserschloss lebt nicht nur von der besonderen Architektur und dem goldenen Glanz der Jahreszeit, sondern auch von dem vielseitigen Rahmenprogramm. Zwischen farbenprächtigen Arrangements und kunstvoll gestalteten Ständen laden kulinarische Köstlichkeiten zum Verweilen ein. Regionale Delikatessen wie aromatische Wurst- und Käsevariationen, edle Weine und prickelnder Sekt mit Verkostung, frisch gebackene Kräuterfladen aus dem Steinofen oder exotische Spezialitäten aus Indonesien sorgen für kulinarische Entdeckungsreisen. Jeder Rundgang eröffnet neue Eindrücke – ob durch außergewöhnliche Wohnideen, handwerkliche Unikate oder genussvolle Erlebnisse.

Ein besonderes Highlight ist der „Treffpunkt Kunst III“, der im Rahmen des Herbstzaubers stattfindet. Die von Ingo Cesaro für den Verein Regionale Kunstförderung Kronach e. V. organisierte und von Peter M. Bannert begleitete Kunstmesse zeigt Malerei, Grafik, Bildhauerei, Schmuck, Künstlerbücher und bibliophile Editionen im Schlosshof und in mehreren Innenräumen des Wasserschlosses. Mit dabei sind unter anderem Harald Göbel, Bernd Dittmann, Christine C. Hirt, Maike Kreichgauer, Gabriele June Michel, Peter M. Bannert, Ingo Cesaro, Anne Olbrich, Eva Böhm, Birgitt Brückner, Edwigde Nocente-Potisis, Mirjam Gwosdeck, Peter Korn, Eva-Marie Kastner-Boss, Ivo Petschke, Karin Schöntag, Susanna Schorr und weitere Künstlerinnen und Künstler, die einen eindrucksvollen Querschnitt regionaler und überregionaler Kreativität bieten. Für Kinder gibt es ein kostenloses Mitmachprogramm mit Mal- und Bastelaktionen – ein Angebot, das den Kunstbereich besonders lebendig macht.

Musikalisch begleitet wird der Herbstzauber am Samstag und Sonntag durch die Künstlerin Linda Trillhaase, die mit poetischen Chansons, getragen von Akkordeon, Geige und Gitarre, eine besondere Stimmung entstehen lässt. So wird das Wochenende nicht nur zum Markterlebnis, sondern auch zu einem Fest für alle Sinne.

Geöffnet ist der Herbstzauber am Freitag von 13 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Im Vorverkauf bis 25. Oktober um 9 Uhr sind Karten für 7 Euro, ermäßigt 5 Euro erhältlich, eine Dauerkarte gibt es ausschließlich im Onlineshop für 15 Euro.

zur Veranstaltung
Ticket-Shop