Sommerliche Sinnesfreuden in historischem Ambiente
Das Friedewalder Gartenfest lädt vom 11. bis 13. Juli 2025 in die Wasserburgruine ein
Friedewald verwandelt sich im Juli in ein blühendes Paradies: Das Gartenfest in der Wasserburgruine und im Innenhof des Göbel’s Schlosshotels „Prinz von Hessen“ lädt an drei Tagen zum Flanieren, Staunen und Genießen ein.
Rund 70 Aussteller präsentieren in der idyllischen Parkanlage ihre liebevoll arrangierten Waren – von prachtvollen Rosen über duftende Stauden bis hin zu saisonalen Gewächsen. Besonders Gärtnerinnen und Pflanzenliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Erfahrene Fachbetriebe, leidenschaftliche Züchter und regionale Blumenhändler teilen ihr Wissen, geben wertvolle Pflegetipps und stehen beratend zur Seite, wenn es um die Auswahl passender Sorten für Balkon, Beete oder Gartenanlagen geht. Wer auf der Suche nach besonderen Raritäten ist, wird hier ebenso fündig wie jene, die neue Ideen für ein natürliches, farbenfrohes Zuhause suchen. Die Fülle an Farben, Formen und Düften lädt zum Entdecken ein und bietet jede Menge Inspiration für eigene grüne Oasen.
Neben floraler Vielfalt stehen auch stilvolle Ideen für Haus, Terrasse und Hof im Mittelpunkt: liebevoll handgetöpferte Keramik, hochwertige Kamingrille, dekorative Räucherkamine sowie wohltuende Produkte aus Zirbenholz wie aromatische Öle, Kissen und Schlafsysteme. Freunde ausgefallener Mode finden italienische Kollektionen, stilvolle Accessoires, edlen Schmuck und Naturseifen aus handwerklicher Herstellung. Ein besonderes Highlight stellt die Glaskünstlerin dar, die ihr filigranes Handwerk direkt vor Ort demonstriert.
Auch kulinarisch zeigt sich das Fest von seiner genussvollen Seite: Von französischem Landbrot, prickelndem Sekt und ausgesuchten Cocktails über Spezialitäten aus Indonesien und deftige Steinofenbrote bis zu Wurst- und Käseköstlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Schlosshotel „Prinz von Hessen“ sorgt mit einem eigenen Stand für weitere gastronomische Höhepunkte. Erlesene Weine laden zum Probieren und Mitnehmen ein.
Für erlebnisreiche Momente sorgt ein spannender Bogensportparcours mit ARTchers Land am Wochenende, bei dem Mutige sich selbst im Schießen mit Pfeil und Bogen versuchen können. Musikalisch begleitet wird das Fest an beiden Tagen von Linda Trillhaase, die mit Chanson, Poesie, Geige, Akkordeon und Gitarre das Gelände stimmungsvoll bereichert.
Geöffnet ist das Fest täglich von 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Wer im Vorverkauf bis zum 12. Juli um 9 Uhr zuschlägt, zahlt 10 Euro bzw. 7 Euro ermäßigt – jeweils zzgl. Gebühren. Ein Wochenende voller Inspiration, Genuss und Atmosphäre erwartet die Gäste.